Tierseuchengesetz

Tierseuchengesetz
Gesetz i.d.F. vom 11.4.2001 (BGBl I 506) m.spät.Änd., regelt die Bekämpfung von Seuchen, die bei Haustieren oder Süßwasserfischen auftreten oder bei anderen Tieren auftreten und auf Haustiere oder Süßwasserfische übertragen werden können (Tierseuchen). Verboten ist u.a. die Ein- und Durchfuhr seuchenkranker Tiere. Bei Ausbruch von Seuchen besteht Anzeigepflicht. Dazu sind eine Reihe von Verordnungen zum Schutz gegen verschiedene Tierkrankheiten und -seuchen erlassen worden. Die Anzeigepflichten regeln die VO über meldepflichtige Tierkrankheiten i.d.F. vom 11.4.2001 (BGB1 I 540) m.spät.Änd., und die Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen i.d.F. vom 11.4.2001 (BGB I 547). Zum Schutz gegen die ständige Gefährdung der Viehbestände durch Viehseuchen können einzelne Maßregeln angeordnet werden (§§ 17 ff. TierSG). Bei Tierverlusten wird Entschädigung geleistet (§§ 66 ff. TierSG).
- Zuwiderhandlungen sind Straftat oder Ordnungswidrigkeit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tierseuchengesetz — steht für Tierseuchengesetz (Deutschland) (TierSG) Tierseuchengesetz (Österreich) (TSG) Tierseuchengesetz (Schweiz) (TSG) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchengesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Tierseuchengesetz Abkürzung: TierSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchengesetz (Österreich) — Basisdaten Titel: Gesetz vom 6. August 1909, betreffend die Abwehr und Tilgung von Tierseuchen Kurztitel: Tierseuchengesetz Abkürzung: TSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • TierSG — Tierseuchengesetz steht für Tierseuchengesetz (Deutschland) (TierSG) Tierseuchengesetz (Österreich) (TSG) Tierseuchengesetz (Schweiz) (TSG) …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischkrankheiten — sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der Parasitosen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • A/H5N1 — Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung der Vögel, hervorgerufen durch Influenzaviren. Die Bezeichnung Vogelgrippe ist unscharf: Damit ist einerseits der in der veterinärmedizinischen Literatur und in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”